Licht: Da sie so anspruchslos ist, kommt sie sowohl mit hellen, als auch mit schattigen Orten gut zurecht. Nur direktes Sonnenlicht ist nicht gut für sie. |
Wasser: Zwischen Frühling und Herbst Erde immer trocknen lassen, bevor du sie gießt. Im Winter sollte die Erde nur leicht feucht bleiben. Sie verkraftet es auch, wenn du das Gießen ab und zu vergisst. |
Düngen: Zwischen Frühling und Herbst 1x im Monat mit ausgewogenem Flüssigdünger düngen. |
Umtopfen: Am besten alle 2 Jahre im Frühling.Bei älteren Pflanzen kannst du die Erdoberfläche jedes Jahr im Frühling ersetzen.
|
Tipps:Lasse deine Efeutute mithilfe eines Moosstocks, Spaliers oder Drahts klettern. Aus abgetrennten Ästen kannst du ganz einfach Ableger züchten.
|
Efeutute 'Marble Queen'
Von €25.00
Diese besondere Variation der Efeutute sticht mit ihrer hellen Marmorierung der Blätter heraus, wobei jedes einem Kunstwerk gleicht. Sie ist genauso pflegeleicht wie ihre Efeututen-Schwestern und eignet sich hervorragend, um sie mit anderen Efeututen zu kombinieren.
Ausverkauft
Jede Pflanze ist ein Unikat, ihr Aussehen kann von unseren Bildern abweichen.
Die angegebene Höhe unserer Pflanzen bemisst sich aus Pflanze inklusive Pflanztopf.
Spezialtransport Zuschlag:
Für diese Pflanze fällt bei Mineralsubstrat und Hydrokultur, aufgrund des erschwerten Transportes, ein Aufschlag in Höhe von € 19,90 an.
30-Tage Zufriedenheitsgarantie

Licht: Da sie so anspruchslos ist, kommt sie sowohl mit hellen, als auch mit schattigen Orten gut zurecht. Nur direktes Sonnenlicht ist nicht gut für sie.
Wasser: Zwischen Frühling und Herbst Erde immer trocknen lassen, bevor du sie gießt. Im Winter sollte die Erde nur leicht feucht bleiben. Sie verkraftet es auch, wenn du das Gießen ab und zu vergisst.
Düngen: Zwischen Frühling und Herbst 1x im Monat mit ausgewogenem Flüssigdünger düngen.
Umtopfen: Am besten alle 2 Jahre im Frühling.Bei älteren Pflanzen kannst du die Erdoberfläche jedes Jahr im Frühling ersetzen.
Tipps:Lasse deine Efeutute mithilfe eines Moosstocks, Spaliers oder Drahts klettern. Aus abgetrennten Ästen kannst du ganz einfach Ableger züchten.