
Unser Journal
Tipps und Tricks zur Pflanzenpflege🌱

Bye-bye trockene Heizungsluft
Dein Schutzschild gegen den Winter-Stress Die Heizsaison startet – und deine tropischen Pflanzen kämpfen! Sinkende Luftfeuchtigkeit verursacht braune Spitzen und schafft das perfekte Klima für Spinnmilben. Schütze deine Monstera, Farne & Co. jetzt! Wir zeigen dir 3 einfache Tricks gegen die trockene Heizungsluft: Halte einen Meter Abstand zur Heizung (Tabu-Zone!), nutze den cleveren Kies-Trick zur lokalen Befeuchtung und bilde eine Pflanzen-WG. So kommen deine grünen Lieblinge garantiert ohne Winter-Stress aus!

Strategien gegen den Lichthunger
SOS im Winter: Bekommt deine Pflanze genug Licht? Der November ist da und das Tageslicht schwindet! Schon ein Meter Abstand vom Fenster kann die Lichtintensität halbieren. Blasse, spargelige Triebe sind die Folge. Schütze deine Zimmerpflanzen jetzt! Wir zeigen dir die 3 wichtigsten Schritte – vom Standort-Upgrade bis zum Pflege-Sparprogramm – damit deine grünen Lieblinge entspannt durch die dunkelste Zeit kommen.

Der perfekte Match: So findest du den richtigen Topf für deine Pflanze
Der Topf ist weit mehr als nur Dekoration. Er ist die Basis für das Wohlbefinden deiner Pflanze. Du hast die perfekte Zimmerpflanze gefunden?Doch halt! Bevor das neue Grün einzieht, steht eine wichtige Frage an: Welcher Topf ist der Richtige? Der Topf ist nämlich weit mehr als nur Dekoration. Er ist die Basis für das Wohlbefinden deiner Pflanze. Wir zeigen dir, wie du den perfekten Match findest.

Pflanzenvermietung: Grüner Komfort für jeden Raum
In einer Welt, die zunehmend von Technologie und urbanem Alltag geprägt ist, sehnt sich mancher Mensch nach Natur und Grün. Eine interessante Lösung, um diese Sehnsucht zu stillen, bietet die Pflanzenvermietung. Diese innovative Dienstleistung ermöglicht es, Pflanzen in Büro- oder Wohnräumen zu genießen, ohne sich um die Pflege und den Kauf der Pflanzen kümmern zu müssen. Da die Verantwortung auf den Anbieter übergeht, gibt es jedoch einige Aspekte, die man beachten sollte.

Warum die Innenbegrünung im Herbst wichtig ist
Im Herbst neigen viele Menschen dazu, sich in ihre Wohnungen zurückzuziehen. Durch die Kraft der Pflanzen, können wir für frische Luft und eine entspannte Atmosphäre sorgen. Zimmerpflanzen verbessern das Raumklima, steigern unser Wohlbefinden und setzen grüne Akzente.

Düngen, um deiner Pflanze Kraft zu geben!
Wenn es darum geht, dass unsere Pflanzen ihre volle Schönheit entfalten, ist Düngen eine wichtige Methode für diesen Erfolg. Um keine Mangelerscheinungen zu verursachen sollte mind. 2x im Jahr gedüngt werden, meist im Frühjahr und Herbst. Lass uns einen Blick drauf werfen, wie du deine grünen Mitbewohner mit Dünger zum Strahlen bringst.

Wie du deine Pflanze richtig gießt
Das Gießen deiner Pflanzen ist ein sehr wichtiger Aspekt, um ihre Gesundheit zu erhalten. Zu viel oder zu wenig Wasser kann schnell zu Problemen führen. Mit ein paar Tipps kannst du sicherstellen, dass deine Zimmerpflanzen gut versorgt sind:

Frühlingszeit ist Pflanzenzeit
Endlich wieder Frühling! Die Tage werden länger und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Was gibt es Schöneres! Mit Zimmerpflanzen holen wir uns nicht nur die Natur ins Haus, sondern schaffen auch eine entspannte Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt.
