Licht: Die Aspidistra bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte mit indirektem Licht, toleriert aber auch verschiedene Lichtverhältnisse.
|
Wasser: Halte die Erde mäßig feucht. Die Wassermenge sollte dem Lichteinfall angepasst werden – helle Standorte erfordern mehr Wasser. Vermeide Staunässe; etwas Trockenheit wird besser vertragen als Überwässerung.
|
Düngen: Dünge die Pflanze während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) alle 4–6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger.
|
Umtopfen:Ein Umtopfen ist nur alle 3–4 Jahre im Frühjahr notwendig, da die Aspidistra langsam wächst und selten einen größeren Topf benötigt.
|
Tipps: Sollte deine Pflanze gelbe oder braune Blätter entwickeln, kann dies ein Zeichen von Überwässerung sein, daher sparsam gießen.
|
Aspidistra elatior
Von €119.00
Diese klassische Schönheit aus dem Fernen Osten ist unter dem Namen Gießkannenpflanze oder Schusterpalme bekannt. Mit ihren tiefgrünen, glänzenden Blättern bringt sie eine ruhige, elegante Atmosphäre in jedes Zuhause. Die Aspidistra elatior ist extrem robust, kommt mit wenig Licht aus und verzeiht dir selbst längere Gießpausen – perfekt für Pflanzenanfänger oder das Büro!
30-Tage Zufriedenheitsgarantie

Licht: Die Aspidistra bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte mit indirektem Licht, toleriert aber auch verschiedene Lichtverhältnisse.
Wasser: Halte die Erde mäßig feucht. Die Wassermenge sollte dem Lichteinfall angepasst werden – helle Standorte erfordern mehr Wasser. Vermeide Staunässe; etwas Trockenheit wird besser vertragen als Überwässerung.
Düngen: Dünge die Pflanze während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) alle 4–6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger.
Umtopfen:Ein Umtopfen ist nur alle 3–4 Jahre im Frühjahr notwendig, da die Aspidistra langsam wächst und selten einen größeren Topf benötigt.
Tipps: Sollte deine Pflanze gelbe oder braune Blätter entwickeln, kann dies ein Zeichen von Überwässerung sein, daher sparsam gießen.